Konferenzraum ‚Internet‘

Beitrag teilen: 

Persolog Zeitmanagementmodell

Fünf Menschen, fünf Standorte, eine Aufgabe. Teamarbeit über Videokonferenzen hat sich in großen Unternehmen längst im Alltag etabliert. Rund ein Drittel der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland macht ebenfalls von der virtuellen Zusammenarbeit Gebrauch. Das setzt besondere Führung- und Teamkompetenzen voraus, schreibt karriere.de.

Schnell eine Videokonferenz zu schalten spart ZeitPersonal- und Reisekosten. Über die Ländergrenzen hinweg, wird bequem an gemeinsamen Projekten gearbeitet. Doch häufig kennen sich die Teammitglieder nicht, sprechen eine andere Sprache oder haben unterschiedliche Arbeitsmethoden. Das erschwert ein erfolgreiches Teambildung. Es entsteht Raum für Reibungen und Missverständnisse.

Die Management-Experten Arnd Albrecht und Evelyn Albrecht-Goepfert haben nach den Auslösern für die Probleme virtueller Teams gesucht. Diese werden für gewöhnlich als Arbeitsgruppen bezeichnet. Die Mehrheit der Umfrageteilnehmer gab zwar an, dass die virtuelle Teamarbeit ebenso erfolgreich sei, wie die konventionelle. Trotzdem äußerten einige Befragte, dass für die virtuelle Zusammenarbeit eine besondere Führung notwendig sei.

Folge uns

persolog Newsletter

Unser Event-Tipp

persolog® Online-Trainertag 2024

am 30. Januar 2024

Es ist wieder soweit: Der Persolog® Online Trainertag findet  digital statt. Ein Tag, der wie immer die perfekte Mischung aus spannenden Workshops, inspirierenden Vorträgen, neuen Tools und einem interessanten Austausch bietet. Sichere dir am besten gleich deinen Platz
Triff die Community und erhalte neue Inspirationen für dein (Trainings-) Business.

Beliebte Beiträge

Stärken verleihen Flügel. Debora Karsch gibt 3 Tipps, wie du dein Potenzial entfalten kannst
Stärken verleihen Flügel: 3 Tipps, wie du dein Potenzial zum Fliegen bringst
Erfolgreich Führen in Zeiten konstanter Veränderung. Wie Führungskräfte Resilienz aufbauen und trotz Unsicherheit souverän bleiben
Erfolgreiches Führen in Zeiten konstanter Veränderung
Individualität entdecken und Potenziale freisetzen - der Leitfaden für dein Training, Coaching und Unternehmen
Das persolog® Persönlichkeits-Modell: Schluss mit Schubladendenken
Nach oben scrollen