Zeitmanagement

Prioritäten richtig setzen

Wie du den Überblick über deine Aufgaben behältst: Fühlst du dich auch oft von all der Arbeit und ausstehenden Aufgaben, sei es im Beruf oder im Alltag, erschlagen? Du weißt vor lauter Aufgaben gar nicht, wo dir der Kopf steht? Dabei fühlst du dich oft überfordert? Zu schade, dass ein Tag nun mal nur 24 Stunden hat. Wir haben einige clevere Tipps…

Beiträge zum Thema: Zeitmanagement

persologSeite 2 Wie man: Das Zeitmanagement eines Teams verbessern

Wie man: Das Zeitmanagement eines Teams verbessern

Der Strategieplaner "Zeitmanagement im Team" macht's möglich: Ein gut funktionierendes Team ist wie ein wohl synchronisiertes Uhrwerk, bei dem jedes Mitglied seinen Beitrag leistet, um ein gemeinsames...
Prioritäten richtig setzen

Prioritäten richtig setzen

Wie du den Überblick über deine Aufgaben behältst: Fühlst du dich auch oft von allen der Arbeit und anstehenden Aufgaben, sei es im Beruf oder im Alltag, erschlagen? Du weißt vor lauter Aufgaben gar nicht,...
Perfektionismus überwinden

Perfektionismus überwinden

So eroberst du dir deine Zeit zurück. Perfektionismus: Fragt man Menschen aus dem Ausland, wie sie einen typischen Deutschen beschreiben würden, erhält man oft Aussagen wie "Die, die um 6 Uhr morgens...
persologSeite 5 Weihnachtsstress durch smartes Zeitmanagement verhindern - 3 ultimative Tipps

Weihnachtsstress durch smartes Zeitmanagement verhindern - 3 ultimative Tipps

Die Vorweihnachtszeit ist die besinnlichste Zeit des Jahres - von wegen! Könnte sie aber sein: mit einem besseren Zeitmanagement. Hier erhältst du 3 ultimative Tipps für mehr Gelassenheit und Entspannung...
Keine Zeit? Warum dich Zeitmanagement deinen Zielen näher bringt

Keine Zeit? Warum dich Zeitmanagement deinen Zielen näher bringt

Wir alle streben in unserem Leben nach etwas. Der eine weiß bereits seit Kindheitstagen, welchen Beruf er ausführen möchte, der andere richtet all sein Handeln auf das Gewinnen eines Wettkampfes aus. Andere...
Gießkannen-Prinzip: Im Zeitmanagement zum Scheitern verurteilt!

Gießkannen-Prinzip: Im Zeitmanagement zum Scheitern verurteilt!

Wir haben uns gefragt, was wirklich wirkungsvolle und nachhaltige Zeitmanagement-Trainings von weniger relevanten und kaum fruchtbaren Zeitmanagement-Trainings unterscheidet. Das Ergebnis ist so einfach...
Persolog Zeitmanagementmodell

Konferenzraum ‚Internet‘

Fünf Menschen, fünf Standorte, eine Aufgabe. Teamarbeit über Videokonferenzen hat sich in großen Unternehmen längst im Alltag etabliert. Rund ein Drittel der kleinen und mittelständischen Unternehmen in...
persolog® EnergyFactors-Modell

Alters-Klischees aufgeräumt

Ältere Mitarbeiter sind vor allem eins: mit Vorurteilen behaftet. Sie sind unflexibel, wenig motiviert und haben gesundheitliche Beschwerden, lautet der allgemeine Tenor. Das stimmt aber nicht. Forscher...
persolog-Ziele

Gesetz für Zufriedenheit im Job

Ein Blick ins Arbeitsrecht genügt. Unzufriedenheit am Arbeitsplatz kann, dank einiger Paragraphen, deutlich reduziert werden. Das schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Ein Jobwechsel ist dazu...
Nach oben scrollen