Weihnachtsstress durch smartes Zeitmanagement verhindern - 3 ultimative Tipps

Beitrag teilen: 

persologSeite 5 Weihnachtsstress durch smartes Zeitmanagement verhindern - 3 ultimative Tipps

 

Die Vorweihnachtszeit ist die schönste Zeit des Jahres – von wegen! Könnte sie aber sein: mit einem besseren Zeitmanagement. Hier erhältst du 3 ultimative Tipps für mehr Gelassenheit und Entspannung in der Vorweihnachtszeit.

#1 Erwartungen klären

Stress ist hausgemacht: Es sind häufig die hohen Erwartungen an die Zeit, die den Druck auslösen. Nimm dir einmal Zeit, um für dich und gemeinsam mit der Familie zu klären, worum es euch Weihnachten genau geht. Etwa um die Überraschungen in den bunten Paketen? Um die gemeinsame Zeit beim Backen von Keksen? Um die Ruhe? Um den gemeinsamen Besuch auf den Weihnachtsmärkten? Je nach dem, was der eigenen Familie in dieser Zeit wirklich wichtig ist, sollten die Prioritäten gesetzt werden. Wer Überraschungen will, braucht sich vielleicht nicht auf dem Weihnachtsmarkt mit Glühwein Abend für Abend mit Freunden zu treffen, sondern sucht lieber nach kreativen Geschenkideen und investiert so seine Zeit. Wer Ruhe bevorzugt, der entscheidet sich ggf. Gemeinsam vollständig gegen das Beschenken und dafür für die vermehrten harmonischen, gemeinsamen Abendstunden vor dem Kamin mit guter Musik und warmem Tee.

 

#2 Stress aus der Vorweihnachtszeit auslagern

Der frühe Vogel fängt den Wurm: Wer die Vorweihnachtszeit richtig genießen will, der fängt am besten schon ca. einen Monat vor dem ersten Advent mit den Weihnachtseinkäufen an. Setze dir dafür schon einen Termin für einen ausgedehnten Wochenendeinkauf in den Kalender. Dann ist der wahrgenommene Stress noch niedrig und die Erledigungen machen viel mehr Spaß. Wenn alle anderen dann im Zeitstress sind, kannst du deine Spaziergänge durch die Natur machen oder ein Buch lesen.

 

#3 Aufgaben aufteilen

Geteiltes Leid ist halbes Leid. Häufig bleibt die gesamte Vorbereitung an nur einer Person hängen. Tatsächlich kann aber jedes Jahr zu einem schönen Weihnachten beitragen. Legt bereits zu Beginn der Weihnachtszeit fest, welche Aufgaben anfallen (Geschenke besorgen, Weihnachtsmenü auswählen, Lebensmittel einkaufen, kochen, Wohnung für den Besuch herrichten, usw.). Diese Aufgaben teilt ihr dann untereinander auf – vielleicht sucht dieses Jahr die Kinder den Adventskranz aus? Genauso kann das Weihnachtsessen unter dem Besuch wunderbar aufgeteilt werden – ihr stellt die Wohnung, Oma und Opa bringen die Vorspeisen mit, die Familie des Bruders Kartoffelsalat mit Würstchen und die Familie der Schwester macht sich Gedanken um den Nachtisch.

 

Wenn du diese 3 Tipps befolgst, steht einer entspannten Vorweihnachtszeit nichts mehr im Weg. Zum Abschluss habe ich noch einen Extra-Tipp für dich, wie du im nächsten Jahr gleich noch smarter an die Sache rangehen kannst:

 

Extra-Tipp: Hören Sie zu

Listen erleichtern nicht nur in der Vorweihnachtszeit das Leben. Wenn du fortwährend eine Liste mit Geschenkideen führst (das geht auch super auf dem Smartphone), in der schon während des Jahres Wünsche der Liebe notiert werden und aus der man sich dann vor Weihnachten bedienen kann – machst du dir das Leben noch leichter. Also triffst du genau ins Schwarze – und du hast direkt auch Einfälle für die bevorstehenden Geburtstagsfeiern. Ich wünsche dir eine entspannte und freudvolle Vorweihnachtszeit!

 

Wenn du gerne effektive Methoden kennenlernen möchtest, um dein Zeitmanagement zu verbessern, empfehlen wir dir „4 Wege zu mehr Zeitkompetenz“ von den Zeitmanagement-Experten Anjana Ahnfeldt und Lothar Seiwert. Mit diesem Arbeitsbuch inklusive Selbsttest findest du individuelle Lösungen für einen besseren Umgang mit deinem kostbarsten Gut - deiner Lebenszeit.

 

Anjana Ahnfeldt arbeitet als Trainerin, ist Expertin für Zeitmanagement und Produktentwicklerin für das persolog® Zeitmanagement-Modell.



Folge uns

persolog Newsletter

Unser Event-Tipp

Kostenfreie Veranstaltung für Führungskräfte

persolog® Leadership-Konferenz

am 01. Dezember 2023, 9-15 Uhr

Entfalte dein Führungspotenzial: Gemeinsam zu inspirierender Führung! Tauche ein in eine inspirierende Reise zur Entwicklung herausragender Führungsfähigkeiten. Unsere kostenfreie Konferenz bietet ein facettenreiches Programm, das dich befähigen wird, dein Führungspotenzial voll auszuschöpfen und Teams zu inspirieren. 

Beliebte Beiträge

Stärken verleihen Flügel. Debora Karsch gibt 3 Tipps, wie du dein Potenzial entfalten kannst
Stärken verleihen Flügel: 3 Tipps, wie du dein Potenzial zum Fliegen bringst
Erfolgreich Führen in Zeiten konstanter Veränderung. Wie Führungskräfte Resilienz aufbauen und trotz Unsicherheit souverän bleiben
Erfolgreiches Führen in Zeiten konstanter Veränderung
Individualität entdecken und Potenziale freisetzen - der Leitfaden für dein Training, Coaching und Unternehmen
Das persolog® Persönlichkeits-Modell: Schluss mit Schubladendenken
Nach oben scrollen