Resilienz

Jeder kann resilienter werden

Unsere Persönlichkeit als Schlüssel zu mehr innerer Stärke: Resilienz, die Fähigkeit, sich von Rückschlägen zu erholen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen, ist ein wesentlicher Bestandteil unseres mentalen Wohlbefindens. Doch ist Resilienz angeboren oder kann sie trainiert werden? Die Antwort ist: Beides – und liegt oft in unserer Persönlichkeit….

Beiträge zum Thema: Resilienz

persolog Blog zum Thema Resilienz - jeder kann resilienter werden

Jeder kann resilienter werden

Unsere Persönlichkeit als Schlüssel zu mehr innerer Stärke: Resilienz, die Fähigkeit, sich von Rückschlägen zu erholen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen, ist ein wesentlicher Bestandteil unseres mentalen...
persolog Blog zum Thema Selbstliebe

Selbstliebe: Wie du zu deinem größten Fan wirst

Vielen fällt es schwer, sich selbst zu lieben. Du auch? Dauernd nur die eigenen Fehler, Makel und Misserfolge zu betrachten und sich an diesen zu messen, hindert uns daran, den Weg zur Selbstliebe zu...
persolog Blog zum Thema Resilienz braucht Werte

Resilienz braucht Werte

Wie unsere inneren Überzeugungen uns stärken: Gerade in schwierigen Zeiten suchen wir nach Stabilität und Kraft, um Herausforderungen zu meistern. Doch wüsstest du, dass Werte dabei eine entscheidende...
Wie du deine Denkweise ändern und erfolgreich werden kannst

Die Denkweise zählt: Wie du deine Denkweise ändern und erfolgreich werden kannst

Bist du bereit, dein volles Potenzial zu entfesseln und ein erfolgreicheres und erfüllteres Leben zu führen? Stell dir vor, du könntest Hindernisse und Herausforderungen mit Leichtigkeit meistern, Selbstzweifel...
Emotionale Balance erreichen: Wie du Gefühle wahrnimmst, regulierst und für dich nutzt

Emotionale Balance erreichen

Wie du Gefühle wahrnimmst, regulierst und für dich nutzt: Stell dir vor, du könntest deine Gefühle nicht nur verstehen, sondern sie auch aktiv für dich nutzen. Emotionen sind menschlich, doch oft überwältigen sie...
Erfolgreich Führen in Zeiten konstanter Veränderung. Wie Führungskräfte Resilienz aufbauen und trotz Unsicherheit souverän bleiben

Erfolgreiches Führen in Zeiten konstanter Veränderung

Wie Führungskräfte Resilienz aufbauen und trotz Unsicherheit souverän bleiben. Führungskräfte stehen heutzutage vor zahlreichen Herausforderungen. Da sind holprige Digitalisierungsprozesse, unsichere...
Eine Methode, um die Handlungs- und Lösungsorientierung von Teams zu stärken

Methoden-Tipp: Kollegiale Fallberatung

Eine Methode, um die Handlungs- und Lösungsorientierung von Teams zu stärken: Plötzlich steht man vor diesem Problem. Diesem Problem, das allein nicht lösbar scheint. Eine Herausforderung, bei der man...
persolog Mentale Gesundheit

Mentale Gesundheit: 5 Tipps, wie du diese stärken kannst

Mentale Gesundheit alias Mental Health ist gerade in aller Munde. Zu Recht! Denn: Mehr als 20 % der Deutschen fühlen sich in ihrer mentalen Gesundheit beeinträchtigt. Das ist eine ganze Menge. Umso wichtiger...
Der Teamresilienz-Prozess und die 6 Faktoren der Teamresilienz © persolog GmbH

Was resiliente Teams auszeichnet

Wir brauchen starke Teams! Teams, die fähig sind, Krisen zu überstehen. Mit Teamresilienz kann das gelingen. Doch was steckt hinter diesem Begriff? Hier erfährst du, was Teamresilienz bedeutet und wie...
Nach oben scrollen