Die traurige Nachricht vom Tod meines langjährigen Freundes und geschätzten Weggefährten Prof. Dr. Jörg Knoblauch am 7. Februar 2025 hat mich sehr bewegt. Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von einem herausragenden Unternehmer, Autor und Vordenker, der nicht nur mich persönlich, sondern auch unser Unternehmen und die gesamte persolog-Community tief geprägt hat.
Unsere gemeinsame Reise begann im Jahr 1990, als wir gemeinsam das DISG-Training ins Leben riefen. 2003 folgte die Gründung der persolog GmbH, die Jörg Knoblauch bis 2013 als Mitgesellschafter und Co-Geschäftsführer entscheidend mitgestaltet hat. Mit seiner visionären Kraft, seiner beeindruckenden Zielorientierung und seinem unermüdlichen Engagement schuf er ein Fundament, auf dem wir heute weiter aufbauen können. Er war nicht nur ein brillanter Unternehmer, sondern auch ein inspirierender Mentor, der uns alle mit seiner Begeisterung und seinem Wissen bereicherte.
Neben seinem Wirken bei persolog hinterlässt Jörg Knoblauch ein beachtliches unternehmerisches Vermächtnis. Er entwickelte unter anderem die tempus-Zeitplansysteme, war Mitbegründer von DISG-Training und persolog sowie einer Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Personal. Als Autor von 35 Büchern, die in 13 Sprachen übersetzt wurden, erreichte er unzählige Menschen weltweit. Seine Leidenschaft für Unternehmens-Exzellenz wurde 2002 mit der renommierten Ludwig-Erhard-Auszeichnung gewürdigt.
Auch im Bereich christlicher Wirtschaftsethik setzte er bedeutende Akzente. Er gehörte zu den Initiatoren des Kongresses Christlicher Führungskräfte und engagierte sich in internationalen Netzwerken, um christliche Werte in die Wirtschaft zu tragen. Seine unerschütterliche Überzeugung, dass Glaube, Unternehmertum und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können, prägte sein gesamtes Schaffen.
Mit Jörg Knoblauch verlieren wir einen großartigen Unternehmer, Visionär und Freund. Sein Wirken wird uns weiterhin inspirieren und uns daran erinnern, was mit Leidenschaft, Disziplin und einer klaren Werteorientierung möglich ist. Unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl gelten seiner Frau Elfie und seiner Schwester Traudel.
In stillem Gedenken,
Friedbert Gay