Wie du scheinbar unlösbare Probleme mal anders angehen kannst

Beitrag teilen: 

Wie du scheinbar unlösbare Probleme mal anders angehen kannst

 

Häufig haben wir in „schwierigen“ Problemen die Herausforderung, dass wir so stark die Probleme sehen, dass wir einfach überhaupt keine Lösung mehr sehen können. Wenn du vor solchen scheinbar unlösbaren Problemen stehst, kannst du überlegen: Was würde ich tun, wenn alle zufällig perfekt wären?

In komplexen Situationen, in denen wir feststecken, fällt es uns oft schwer, an Lösungen zu denken, weil wir den Fokus auf sehr Probleme richten, die scheinbar gute Lösungen hinter sich lassen. Das ist menschlich und normal. Es ist ein Automatismus. Doch diesen Automatismus kannst du durchbrechen, indem du überlegst, was du tun würdest, wenn es keine widrigen Umstände gäbe.

Wenn du das nächste Mal in einer Situation bist, in der du keine Lösung findest, überlege: Was würde ich machen, wenn alle gelegentlich perfekt sind. Visualisiere diesen Endzustand und nähere dich dann Schritt für Schritt dieser Lösung. Beispiel: Du bist selbstständig und hast nur Kunden aus einer Branche. Das ist dir zu riskant, doch du schaffst den Shift nicht, weil du keine Erfahrung in anderen Branchen hast, zu beschäftigt bist …. Deine perfekte Lösung wäre: Du hättest 50 % Kunden aus einer Branche und 50 % Kunden aus einer anderen Branche. Überlege jetzt: Was kann ich heute tun, um dort hinzukommen? ZB Netzwerk aufbauen, Erfahrung sammeln, Empfehlungen einholen. Probiere eines nach dem anderen aus und du wirst dich Schritt für Schritt dieser Lösung nähern.

 

Hier erfährst du mehr:

Kostenloses E-Book:

Resilienz im Fokus

Lerne konkrete Schritte kennen, wie du deine Kompetenz steigerst. Du wirst erleben, was es bedeutet, wenn du das, was das Leben dir bietet, wirklich akzeptierst. Du wirst lernen, wie du plötzlich mit Leichtigkeit aus einem emotionalen Tief kommst, wie du in schwierigen Lagen Orientierung findest, die vorher kilometerweit weg schien, und wie du deine Reflexionsfähigkeit nutzt, um resilienter zu werden.

 

Autorin:

Debora Karsch, Geschäftsführerin und Mastertrainerin der persolog GmbH

 
 

 

Folge uns

persolog Newsletter

Unser Event-Tipp

persolog® Online-Trainertag 2024

am 30. Januar 2024

Es ist wieder soweit: Der Persolog® Online Trainertag findet  digital statt. Ein Tag, der wie immer die perfekte Mischung aus spannenden Workshops, inspirierenden Vorträgen, neuen Tools und einem interessanten Austausch bietet. Sichere dir am besten gleich deinen Platz
Triff die Community und erhalte neue Inspirationen für dein (Trainings-) Business.

Beliebte Beiträge

Stärken verleihen Flügel. Debora Karsch gibt 3 Tipps, wie du dein Potenzial entfalten kannst
Stärken verleihen Flügel: 3 Tipps, wie du dein Potenzial zum Fliegen bringst
Erfolgreich Führen in Zeiten konstanter Veränderung. Wie Führungskräfte Resilienz aufbauen und trotz Unsicherheit souverän bleiben
Erfolgreiches Führen in Zeiten konstanter Veränderung
Individualität entdecken und Potenziale freisetzen - der Leitfaden für dein Training, Coaching und Unternehmen
Das persolog® Persönlichkeits-Modell: Schluss mit Schubladendenken
Nach oben scrollen